Was bewirkt der Klang?

Klangschwingungen bringen Ihre «inneren Gewässer» in Bewegung

Lassen wir einen Stein in einen ruhigen See fallen, so bringt er das Wasser in Bewegung. Dies wird in gleichmässigen, konzentrischen Wellen sichtbar, die sich über die Wasseroberfläche ausbreiten. Jedes Molekül des Wassers wird dadurch in Bewegung versetzt.

Ähnliches geschieht bei der Klangmassage im Körper, der zu einem grossen Teil aus Flüssigkeit besteht. Er ist ein ausgezeichneter Leiter für Klangschwingungen. Die wohltuenden und harmonischen Klänge sprechen das Hören und Fühlen gleichzeitig an. Die angenehmen Klänge beruhigen den Geist, die sanften Vibrationen, die wellenförmig von den klingenden und schwingenden Schalen ausgehen, breiten sich nach und nach im ganzen Körper aus. Jede einzelne Körperzelle wird sanft massiert und alles kommt in Fluss. Dies führt rasch zu einer tiefen Entspannung und bewirkt das Loslassen von Stress, lösen sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung und den Lymphfluss an. Der Atem wird ruhiger, das Nervensystem beruhigt sich, wodurch ein Erleben tiefer Entspannung möglich ist. Es entsteht innere Harmonie und Ruhe.

Klangschale
Klangschale
Klangschale

Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Methode:

  • die Körper, Geist und Seele (Herz) berührt
  • die das Gesunde stärkt
  • die durch Schwingungen die Verspannungen und Blockaden sanft löst
  • die Ihre inneren Gewässer, wie Lymphfluss, Stoffwechsel, Verdauungssystem und Durchblutung günstig beeinflusst.
  • die das Nervensystem stabilisiert
  • die tiefe Entspannung bewirkt
  • die durch Harmonisierung, Regeneration und Vitalisierung zur Gesundheitsförderung beiträgt
Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Möchten auch Sie entspannen?

Gönnen Sie sich eine Wohlfühlzeit

Bild einer Klangschale

Gönnen Sie sich Entspannung